Motonautika – Luke d.o.o. ist seit über 35 Jahren einer der erfahrensten autorisierten Volvo Penta Servicepartner an der Adriaküste.
Gegründet 1991 von Davor Markov, einem leidenschaftlichen Experten für Schiffsmotorentechnik, hat sich das Unternehmen durch Qualität, Verlässlichkeit und kontinuierliche Weiterbildung einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Viele seiner ehemaligen Mitarbeiter sind heute selbst erfolgreiche Fachleute und Unternehmer.
Von Anfang an spezialisiert auf den renommierten schwedischen Hersteller Volvo Penta, bietet Motonautika – Luke d.o.o. heute umfassende Dienstleistungen rund um Wartung, Reparatur, Diagnose und Repowering von Volvo Penta Diesel- und Benzinmotoren sowie Antriebssystemen – stets unter Verwendung von Originalteilen.
Unser Team besteht aus langjährig erfahrenen Technikern, die durch regelmäßige Schulungen stets auf dem neuesten Stand der Technik sind.
Mit modernster Diagnosetechnik, einschließlich Ultraschall- und Endoskopie-Tools, sowie speziell entwickelten Werkzeugen und innovativen Eigenlösungen, decken wir operativ das gesamte Gebiet rund um die Insel Murter ab. Unsere Infrastruktur umfasst zwei Servicefahrzeuge, ein Schnellboot für Notfalleinsätze, einen eigenen Anlegeplatz für Boote bis 15 m Länge und einen Kran für Boote bis 8 m.
Unsere Philosophie: Professionalität, Präzision und Zuverlässigkeit – termingerecht und zu fairen Preisen. Deshalb bleiben unsere Kunden uns über Jahre hinweg treu.
Die Insel Murter ist die größte und bevölkerungsreichste Insel des Šibenik-Archipels, getrennt vom Festland durch den schmalen Murter-Kanal, über den in Tisno eine 12 m lange Klappbrücke führt. Mit vier Siedlungen – Murter, Betina, Jezera und Tisno – ist die Insel seit fast zwei Jahrtausenden besiedelt.
Murter ist bekannt für seine reiche Tradition und Kultur, die zerklüftete Küste und den vielfältigen Archipel. Die enge Verbindung zum Meer und zur Schifffahrt prägt das Leben der Bewohner.
Die Kornaten, eine der am stärksten gegliederten Inselgruppen im gesamten Mittelmeer mit fast 150 Inseln, sind ein wahres Paradies für Besucher. Der äußere Piškera-Archipel wurde zusammen mit den Kornaten 1980 zum Nationalpark erklärt.
Abgesehen von den größten Inseln Kornat und Žut sind die Kornaten sehr klein. Die größte Insel, Kornat, erstreckt sich in mehreren Ketten mit dazwischenliegenden Feldern und Olivenhainen. Die charakteristischen steilen Klippen („Kronen“) und die karge Vegetation, entstanden durch jahrhundertelange Brandrodung, verleihen den Inseln ihr einzigartiges Erscheinungsbild.
Das Meer rund um die Kornaten war einst eines der fischreichsten Gebiete der Adria. Heute sind die Kornaten ein beliebtes Ziel für Ausflügler und Nautiker. Zahlreiche Buchten, Kaps, Unterwasserklippen und Riffe ziehen Taucher und Abenteuerlustige gleichermaßen an.